Das parfum

Thriller
Note: 3-
Sehenswert: 65%
Kinostart: 14.09.2006
Sehr seltsamer Film. Hat mich echt dazu gebracht verwirrt ausm Kino zu kommen... komisch...
Ich fang mal mit den positiven Sachen an - es sind nur 2. Das sind erstens - die schauspielerischen Leistungen aller beteiligten und zweitens - Die story an sich. soviel zu dem guten.
Schlecht : Viel zu viele Filmfehler. Beim ersten mal gucken, lassen sich schon einigen ungereimtheiten nicht ins reine bringen...
Zum Beispiel scheint in einer szene konstantes licht, was nicht möglich ist, da elektrisches Licht zu der Zeit der Handlung noch nicht erfunden war. In vielen anderen szenen benutzen sie auch kerzen, doch in anderen aufnahmen sind die macher anscheinend am sparen und lassen konstantes Licht aus dem Fenster scheinen... sehr seltsam... Auch die piniebelgezupften Augenbrauen sind sehr fragwürdig für diese Zeit... und über die angeblichen "holzmesser" lässt sich ja auch nur lachen, wenn holz so reflektiert, dass es eindeutig als plastik zu indentifizieren ist ^^" naja, wie auch immer. Die Filmaufteilung ist auch fürn Po und macht die ganze sache sehr verwirrend - 50% die Hinführung zur story - sehr langatmig und einschläfernd - 10% die ersten 12 Morde, die eigentlich haupthandlung seien sollten, 20% die suche und der mord an der 13. Frau und weitere 20% für den Schlussteil... OMG. Ebenso der Schluss, der im Buch ja nun leider festgelegt ist, aber auf jedenfall besser und modernenr sowie logischer verarbeitet hätte werden können.
Sehenswert ist der Film wohl darum, weil er in der 11. Klasse unterrichtsstoff ist und der Film da einen guten überblick verleiht.
DarkysViktory - 1. Okt, 11:15