Deja-Vu

Action/Thriller
Note: 4
Sehenswert: 15%
Kinostart: 27.12.2006
Joa, und wieder wurde es geschafft Elemente aus tollen Filmen zu übernehmen und totalen Müll daraus zu schaffen. Flashbacks aus "Butterfly Effect" Zeitreisen aus "Zurück in die Zukunft" Schiffsunglück aus "Titanic" und nen Obercoolen Cop im "Bad Boys"-Style... Und was ist draus geworden? NICHTS
Totaler schrott eigentlich... Ein Filme der nicht weiß WIE er anfangen soll und nicht weiß, WO er aufhören soll. Und alles was zwischen Anfang und Ende gestopft wurde ist reinster Trash von der Geschichte her.
Ein Bombenanschlag auf eine fähre und ein Mord an einem jungen Mädchen liegen in enger, aber bisher noch ungeklärter, Verbindung. Alles sehr mysteriös. Bis die Hauptfigur, der schwarze Supercop, auf ein Team stößt (die alle noch aussehen, als wären sie Studenten), das es mal eben geschafft hat, Zeit-und-Raum-Dimension zu krümmen und ne zweite Zwischendimension zu erschaffen, um so Zeitreisen zu eröglichen. Die Chance nutzt doch gleich mal unser toller Supercop um das tote Mädchen, in das er sich übrigens verliebt hat (Nekromat???) zu retten und so gleichzeitig den Anschlag auf der Fähre zu verhindern...
Jaja, so holprig wie der Film beginnt ist auch die story nachzuvollziehen... Es werden Sachverhalte angeschnitten, die dem Film eine gewisse Tiefe und Spannung hätten geben können, aber die einfach nicht ausgebaut werden. Zum Beispiel gibt es nun plötzlich dieses Team toller Zeitreisender und niemand weiß, wo die aufeinmal her kommen, wer die sind und was genau die machen sollen... Auch Fragen zu "Was passiert, wenn in der Vergangenheit das verändert wird, damit in derZukunft" bleiben total unbeantwortet und der Schluss sollte wohl besser auch zur DVD-Veröffentlichung nen paar mal die Schere sehen, denn so ein erquältes Geschmalze kann man nichteinmal liebeshungrigen Teenagermädls andrehen... Schlimm und undurchsichtlich. Der Film hätte nach gut 50 Minuten sein Ende sehen können, doch er muss auf 120 min ausgebaut werden....
Qualvoll !!!
Positiv anhängen kann man dem Film nur eine gewisse Spannung, die allerdings nur durch Erwartung besteht. Das heißt, die Spannung auf das, was noch kommt, in der Hoffnung, dass nun endlich irgendwann der großr BOOM-Effect kommt, der allerdings ausbleibt.
Letztendlich hat der Film nichts mehr mit der vielversprechenden Werbeankündigung im TV oder Kino zu tun und jeder, der auf einen tiefpsychologischn Meisterthriller hofft wird hier aus bitterste enttäuscht, denn es handelt sich nur um einen schlechten Actionklassiker mit Barbara-Salesch-Story.
Tja, ALSO bitte nicht vom TRAILER verführen lassen, denn eine Sünde ist dieser Film keines wegs wert ;)
DarkysViktory - 27. Dez, 02:09