Brokeback Mountain

Drama/Gay-Themed
Note: 2+
Sehenswert: 100%
Kinostart: 09.03.2006
Also ich denk dieser Film ist ein Muss! Auch wenn er doch sehr lang ist und die geschichte nur schleppend vorangeht, denn es ist doch viel in die läng gezogen worden. Also schauspielerische Leistung ist einfach nur top. Ich denk es gibt auch keine besseren Schauspieler, die dieses Gefühlschaos der beiden Cowboys darstellen könnten. Die beiden verlieben sich, doch sagen sie sich nicht EINMAL in dem Film "ich liebe dich" da beide zuviel angst davor haben - besonders Delmar (Heath Letcher), da dieser film 1969 in Wyoming beginnt und sich dann über jahre hinweg zieht. Damals waren homosexuelle nicht tolleriert und daher war eine gewisse Angst mit einer gleichgeschlechtlichen Beziehung verbungen. Auch wie delmar versucht gegen seine gefühle anzukämpfen wird sehr gut rübergebracht und wie beide sich in ein liebloses Familienleben stürzen, nur um sich selbst zu beweisen, dass sie ja nicht schwul sein, da sie es nicht wirklich wahr haben wollen...
Es gibt noch diese eine rätselhafte stelle, in der jacks frau von seinem tod am telefon berichtet und in sequenzen gezeigt wird, dass er umgebracht wird, während die frau von einem unfall mit der radkappe erzählt. da kommen einige Fragen auf - ist das, was wirklich geschah? ist das das bild delmar's fantasie, oder das was sich jacks frau denkt? auch die reaktion des vaters und die art wie er von jack redet lässt darauf schließen, dass jack umgebracht wurde, oder will der film dies den zuschauer nur glaubig machen? ziemlich verworren. wird mich mal interessieren, wie andere diese szene interpretieren...
Letztendlich doch auf jedenfall sehenswert in der heute noch ziemlich stark-homophoben welt und keineswegs gehört dieser Film verboten, wie in einigen Staaten er USA, da er ein gefühlsvolles meisterwerk ist, welches versucht die banden der intolleranz zu brechen´und viel stoff zum nachdenken liefert...
DarkysViktory - 26. Jul, 16:36